Arbeiten in der Kirche beginnen
Ab nächster Woche (ab 30.01.2023) beginnen die Arbeiten auch in der Kirche:
- An der Roehtinger-Orgel bauen wir das Schwellwerk aus,
- tauschen die Membranen mit Neueinregulierung der Tonkegel, reinigen und
erweitern das Pfeifenwerk auf g4, - erneuern die Registereinschaltung und beginnen mit dem Umbau der Windanlage.
- Die Windanlage wird durch zusätzliche Bälge neu organisiert und stabilisiert:
Neubelederung der vorhandenen Schwimmerbälge und Einbau zusätzlicher Re-gulierbälge zur Stabilisierung. - Die Intonation des Schwellwerkes stimmen wir mit Ihrem Organisten und Herrn Thomas Vogtel ab.
- Die Registerstaffel für den Hauptspieltisch, der in der Werkstatt derzeit im Bau ist, lege ich zur Besprechung vor.
Der Graveur kann die Tasten dann gravieren, einfärben und polieren. - Derzeit bauen und restaurieren wir den Chororgelprospekt in unserer Werkstatt und stellen diesen im Montagesaal auf. Für die Festlegung der Oberfläche bringen wir eine RAL-Karte mit zur Definition des Farbtones.
- Die Ton- und Registermagnetsteuerungen sind als Einheit aufgebaut und mit den Steuerkarten verbunden.
- In der Roethinger-Orgel wurden Registereinschaltungen erneuert, und diese wer-den mit Beginn der Arbeiten in der Kirche Anfang Februar fortgesetzt.