FrauenSchola St. Marien Neunkirchen
Joseph Haydn: Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
Barry Rose: Risen Lord
Bob Chilcott: Gloria aus: Peace Mass
Bereicherung für das gottesdienstliche Leben
Die FrauenSchola St. Marien Neunkirchen wurde von Jan Brögger im Jahr 2005 als Frauenkammerchor gegründet.
Mitwirkende:
Der Chor ist eine Gruppe von derzeit 16 Damen, die 1-4-stimmige geistliche Chormusik unterschiedlicher Epochen und Besetzungen musizieren. Er hat seinen Einsatz vorrangig in der Liturgie in St. Marien und bereichert auf vielfältige Weise das gottesdienstliche Leben der Gemeinde.
Repertoire:
Das Repertoire ist sehr vielseitig:
- Messkompositionen und Konzertliteratur mit Orchester, z. B.
J. M. Haydn: Missa Sancti Aloysii (2019), Vesper in F (2015), Leopoldimesse (2009, 2008),
Ch. Gounod: Messe Sainte Cécile (2017),
W. A. Mozart: Krönungsmesse (bearb. für Frauenchor, 2015),
L. Delibes: Messe brève (2011, 2009, 2006),
J. G. Rheinberger: Messe A-Dur (2010, 2007) und Missa puerorum (2005) - Motetten aus Barock, Klassik und Romantik
- Zeitgenössische Musik, u. a.
J. Rutter, D. Coombes, Chr. M. Heiß (Messen und Motetten),
neue geistliche Lieder, Gesänge aus Taizé,
K. Jenkins: A Celebration of Christmas (2019, 2018),
B. Chilcott: Peace Mass (2013), A little Jazz Mass (2012, 2008),
B. Britten: Missa brevis in D (2010), A Ceremony of Carols (2007)
Live-Übertragungen vom Saarländischen Rundfunk (Rundfunkgottesdienste) ergänzen das Programm. 2010 diente der Chor Musikstudenten als Seminarchor innerhalb einer Chorleiterfortbildung, dem “Saarländischen Chorleiteratelier”.
Proben:
Der Chor probt wöchentlich montags von 19.30 – 21.30 Uhr.
Darüber hinaus können Mitglieder qualifizierten Stimmbildungsunterricht erhalten.
Sie möchten mitsingen?
Wenden Sie sich gerne an unseren Kirchenmusiker Jan Brögger!
Weitere Möglichkeiten, in St. Marien zu singen und zu musizieren:
VokalEnsemble St. Marien
Kantorendienst
Senioren-Singkreis St. Marien
Projektsänger in St. Marien